FAQ - Die Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen
Im Februar 2025 haben wir uns in Gerber Training umbenannt. Hintergrund war, dass nach 20 Jahren im Franchise-System der Vertrag endete. Haben Sie dennoch Fragen speziell zum Wechsel ins Gerber Training, finden Sie hier die Antworten dazu.
Wie häufig darf ich zum Training kommen?
Es gibt keine Begrenzung unsererseits. Wir empfehlen Ihnen allerdings zwischen zwei Einheiten etwa 48 Stunden zu pausieren, damit Ihr Körper den gesetzten Trainingsreiz in Kraftgewinn umsetzen kann und Sie nicht ins Übertraining kommen.
Wie lange darf mein Training dauern?
Es gibt kein Zeitlimit für Ihr Training. Ein Trainingsprogramm enthält in der Regel 10 Maschinen, an welchen jeweils etwa 2 Minuten trainiert wird, und Sie so mit dem Einstellen und Umkleiden etwa 30 - 45 min bei uns sind. Wer mehr Maschinen im Programm hat, sich zusätzliche Zeit für das Einstellen nimmt oder nach dem Training duscht, darf natürlich gerne länger brauchen.
Kann ich in direkter Nähe zum Studio parken?
Ja und das kostenlos. Wir liegen in der Stichstraße der Prinz-Regent-Straße, wo Sie Parkplätze am Fahrbahnrand, auf unserem Gelände direkt vor der Studiotür und rechtsseitig am Gebäude finden, wenn Sie das geöffnete Eisentor passieren.
Was bringe ich zum Training mit?
Trainingskleidung, saubere Sportschuhe (Farbe der Sohle ist nicht relevant) und ein Handtuch zum Unterlegen. Das Spindschloss bekommen Sie von uns. Sollten Sie das erste Mal bei uns sein, vereinbaren Sie bitte einen ersten Trainingstermin und planen Sie etwa eine Stunde Zeit ein. Sollten Sie ärztliche Unterlagen haben, die für das Gerber Training relevant sind, helfen uns diese natürlich weiter.
Benötige ich immer einen Termin?
Nein. Wir vereinbaren Termine für die ersten 3 begleiteten Trainings, anschließend ist das Training grundsätzlich nicht termingebunden. Für Einzelleistungen wie die Medizinische Trainingsberatung, unsere Analysen, begleitete Trainings oder das therapeutische MedX-Training ist jedoch eine vorherige Terminierung nötig.
Kann ich auch am Wochenende Termine vereinbaren?
Ja. Wir bieten natürlich innerhalb der Woche, aber auch am Wochenende Termine für erste Trainings, MedX LE und CE und alle weiteren Trainingsbegleitungen an. Für Termine an Wochenendtagen gibt es allerdings etwas Vorlaufzeit.
Habe ich meine begleiteten Trainings immer bei dem gleichen Trainer?
Wenn Sie mögen, ja. Ein Muss ist es nicht, da unsere Mitarbeiter dieselben Grund- und Zusatzausbildungen genossen haben.
Welche Vertragslaufzeiten bieten wir an?
Die Laufzeiten für Erstverträge liegen bei 12 oder 24 Monaten, bevor sich diese dann monatlich flexibel fortsetzen. Details finden Sie auf folgender Seite.
Kann ich meinen Vertrag im Krankheitsfall pausieren?
Ja. Für gesundheitlich bedingte Ausfallzeiten benötigen wir - gerne auch nachträglich - einen Nachweis und fügen diese taggenau an Ihre aktuelle Vertragslaufzeit an.
Wie wurden die Verträge behandelt, als das Studio zur Corona-Pandemie amtlich geschlossen war?
Während der Schließungszeiten haben wir die Beitragsbuchungen umgehend eingestellt und die Verträge ruhen lassen - ohne komplizierten Antrag oder andere Hürden. Unsere Kundinnen und Kunden mussten somit nicht in finanzielle Vorleistung gehen und konnten das Training im Anschluss an die Lockdowns ohne zusätzliche Formalitäten fortsetzen. Für besonders gefährdete Mitglieder haben wir die Trainingspausen über die gesetzlichen Vorgaben kostenlos erweitert.