Ausbildung und Duales Studium bei Gerber Training

Wir sind stolz auf unser Team und die hohe Kompetenz, die wir auf die Trainingsfläche bringen. Um auch in Zukunft gut aufgestellt zu sein, bilden wir unsere Fachkräfte von morgen selbst aus - in der Berufsausbildung oder im Dualen Studium.

Beide Varianten beinhalten einen Ausbildungsanteil, also die praktische Arbeit auf der Trainingsfläche. Als Ausbildungsbetrieb haben wir einiges zu bieten - ein Team, in dem du von vorneherein als vollwertiger Mitarbeiter gesehen wirst, und eine Aufgabe, die Sinn hat und Spaß macht.

Daniel Brückner - Geschäftsleiter

Bereits im April 2013 hat unser erster dualer Student seine Ausbildung bei uns aufgenommen und den Praxisteil seines Bachelor in Fitnessökonomie bei uns absolviert: Daniel Brückner hat sein Studium nicht nur mit Bravour bestanden, sondern auch gleich den Master in Prävention & Gesundheitsmanagement mit den Schwerpunkten "Finanzen & Controlling" sowie "Marketing & Vertrieb" nachgelegt. 

Heute ist Daniel Geschäftsleiter unseres Studios und Ausbildungsleiter für alle Studierende, die sich ebenfalls für die Deutsche Hochschule für Prävention & Gesundheitsmanagement entscheiden.

Egal, wofür du dich entscheidest: Es gibt einen Ausbildungsanteil, den du bei uns im Betrieb absolvierst. Du bist Instruktor auf der Trainingsfläche, erhältst eine hochwertige, interne Ausbildung und wirst in einem tollen Team tätig sein. Darüber hinaus wirst du das Studium im Abstand von 5-6 Wochen in einzelnen Präsenzphasen an der DHfPG wahrnehmen - auch hier unterstützen wir dich tatkräftig, denn unser Team besteht aus mittlerweile vier Master-Absolventen, die dir mit Rat & Tat zur Seite stehen.

Alisa Doerck - Betriebsleiterin

Alisa Doerck hat sich für den Bachelorstudiengang Ernährungsberatung entschieden und hat - obwohl wir keine typische Ernährungsberatung anbieten - festgestellt, dass sich die Arbeit auf der Fläche und mit den Kunden perfekt mit ihrem Studium ergänzen. 

Im Master hat Alisa mit den Vertiefungen "Psychische Gesundheit" und "Orthopädie" neue Schwerpunkte gesetzt und ist mittlerweile als Betriebsleiterin für alle Abläufe auf der Trainingsfläche und die Organisation im Hintergrund zuständig.

Das duale Studium bringt dir viele Vorteile: Du verdienst Geld neben dem Studium und kannst dein erlerntes Wissen sofort auf der Fläche umsetzen oder umgekehrt bei uns erlernte Basics für dein Studium nutzen. Wir legen zum Beispiel viel Wert auf medizinische Kenntnisse und die sind Teil des Moduls "Medizinische Grundlagen" der DHfPG-Studiengänge.

Für die Präsenzphasen stellen wir dich natürlich frei. Studium und Ausbildung sind zeitlich perfekt aufeinander abgestimmt, sodass du dich beiden Teilen widmen und Bestleistungen abliefern kannst.

Kevin Freitag - Masterabsolvent

Wer auf der Fläche soviel lachen kann wie Kevin, dem kann das Studium nicht schwerfallen. Und tatsächlich hat sich auch Kevin Freitag nach Abschluss seines Bachelors in Sportökonomie für die Fortsetzung mit gleichnamigen Master-Studiengang entschieden. 

Unseren Master-Studenten bieten wir übrigens eine Festanstellung mit leicht reduzierter Stundenzahl, sodass auch hier ausreichend Zeit für den erfolgreichen Abschluss bleibt.

Wie alle unsere Studierenden ist Kevin nicht nur als Instruktor auf der Fläche und Therapeut an den MedX-Maschinen tätig, sondern auch für die administrativen Aufgaben im Hintergrund und die interne Weiterbildung des Teams.

Kiara Brehmer - Bachlorstudentin

Kiara Brehmer hat im Januar 2025 das duale Studium im Bachelorstudiengang Gesundheitsmanagement begonnen und wird so mindestens die kommenden 3,5 Jahre bei uns tätig sein. 

Bereits vor Studienbeginn hat Kiara im Rahmen eines Praktikums ihre Tätigkeit bei Gerber Training aufgenommen und konnte sich so ganz der internen Ausbildung zur Instruktorin und MedX-Therapeutin widmen, bevor die Einführungsveranstaltungen an der Hochschule und die Klausuren der ersten Studienmodule anstehen.